Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen

Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen

Geld- und Karrierepodcast für Frauen

#081 Crowdinvesting in Immobilien: Alternative zum teuren Eigenheim?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Häuschen im Grünen ist vielerorts kaum noch bezahlbar. Wer dennoch in Immobilien investieren möchte, ist daher auf Alternativen angewiesen. Eine Möglichkeit, einen Teil seines Ersparten in Betongold anzulegen, ist Crowdinvesting. Das Prinzip dahinter: Viele Kleinanleger*innen tun sich zusammen, um gemeinsam in eine Immobilie ihrer Wahl zu investieren. Dafür reichen bereits kleine Beträge aus – ab 25 Euro pro Monat ist ein Sparplan möglich. Abwickeln kann man das Ganze zum Beispiel über die Plattform PROPVEST. Welche Risiken sind mit dieser innovativen Art des Immobilieninvestments verbunden? Für wen eignet es sich? Nadja Hofmann, Chief Investment Officer bei Exporo, erklärt, wie diese neue Form der Geldanlage genau funktioniert.

Diese Podcast-Folge ist gesponsert durch Exporo.

#080 Wie Mamas das meiste aus Elterngeld & Co. herausholen

Audio herunterladen: MP3

Die meisten Mütter können ein Lied davon singen: Elterngeld ist eine komplizierte Angelegenheit. Aber sich einzufuchsen lohnt sich, denn so kannst du bares Geld sparen. Die Finanzbloggerin Eva Brauckmann hat selbst zwei kleine Kinder und berät junge Eltern rund ums Thema Elterngeld. Im Podcast verrät sie, wie du Elterngeld beantragst mit wie viel Unterstützung du rechnen kannst.

Wichtig ist natürlich auch, welche Spielart der Elternzeit am besten zu dir passt: Willst du ein Jahr ganz zu Hause sein (Basis-Elterngeld) oder nach der Geburt zwei Jahre Teilzeit arbeiten (Elterngeld plus)? Will dein Partner auch zwei oder mehr Monate zu Hause sein (Vätermonate) oder selbst eine Weile in Teilzeit arbeiten (Partnerschaftsbonus)? Eva erklärt verschiedene Szenarien und erzählt, wie sich die Vätermonate auf ihre eigene Beziehung und die Entwicklung ihrer Kinder ausgewirkt hat

#079 Frauen als Unternehmerinnen: Typische Probleme & mögliche Lösungen

Audio herunterladen: MP3

Egal, um welche Branche es sich handelt: Viele Unternehmerinnen stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Wie soll frau Arbeit und Familie unter einen Hut bringen? Was bedeutet die Selbstständigkeit für Partnerschaft oder Ehe? Ist ein Ehevertrag notwendig?

Die Unternehmensberaterin Dorit Niemeyer zeigt, was Gründerinnen und gestandene Business-Frauen beachten sollten. Wichtig ist auch zu wissen, was frau tun kann, wenn es finanziell eng wird. Oder wenn frau nach der Übernahme eines Familienunternehmens auf einmal die ganze Belegschaft managen soll. Im Podcast erzählt Dorit Niemeyer von ihren Erfahrungen mit Karrierefrauen und allen, die es werden wollen.

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#078 So findest du einen guten Immobilienfonds

Audio herunterladen: MP3

Offene Immobilienfonds gelten als ein gutes Investment für sicherheitsbewusste Anleger*innen. Aber woran erkennt frau eigentlich einen aussichtsreichen Immobilienfonds? Sonja Knorr, Head-Analystin bei Scope, verrät, wie Fondsrating-Agenturen Immobilienfonds bewerten.

Sie geht auch auf die aktuelle Lage der pandemiegeplagten Immobilien ein: Wird die Rendite aufgrund von Corona in den Keller gehen? Werden Gewerbeimmobilien im Zuge des immer stärker anwachsenden Online-Handels unter Druck geraten? Und was bedeuten eigentlich die Forderungen nach nachhaltigeren Gebäuden (ESG) für Immobilien? All das wird sich zukünftig auf die Performance dieser Fonds auswirken.

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#077 Keine Zeit, kein Geld? Wie du trotzdem finanziell unabhängig wirst

Audio herunterladen: MP3

Wenn es um die Finanzen geht, findet frau schnell eine passende Ausrede, warum sie sich leider nicht kümmern kann. „Ich habe keine Zeit“ gehört sicher zu den Top 10. Ein Klassiker ist auch: „Ich habe sowieso kaum Geld, das ich anlegen könnte.“ Wie es trotzdem mit der finanziellen Unabhängigkeit klappt, verrät die renommierte Finanzjournalistin Jessica Schwarzer.

Sie erklärt, wie du dir Zeit für die Finanzen freiräumst und wie du unnötige Ausgaben einsparst. So stellst du die Weichen, damit sich dein Geld vermehren kann. Außerdem enttarnt Jessica viele weitere Mythen rund ums Geld, wie zum Beispiel „die Börse ist ein Casino“. Alle 15 Ausreden findest du übrigens in Jessicas neuem Finanzbuch „Wie wirklich jeder entspannt reich werden kann“.

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#076 Geldanlage für Frauen: 10 Bücher, die dich weiterbringen

Audio herunterladen: MP3

Endlich Sommer. Endlich Zeit für Bücher! Unsere Autorin Anke Dembowski hat 10 Werke herausgesucht, mit denen du dich am Strand ganz nebenbei finanzfit machen kannst. Unterhaltsam und auf den Punkt erfahren Frauen, was sie über Geldanlage, Altersvorsorge und Co. wissen müssen. Anke verrät dir ihre ganz persönlichen Buchtipps und erklärt, was dich in den einzelnen Finanzbüchern erwartet. So kannst du schnell und einfach deine Lieblingssommerlektüre auswählen. Viel Spaß beim Hören und Schmökern!

#075 Frugalismus: Finanzielle Freiheit mit 35?

Audio herunterladen: MP3

Die Frugalistin Valentina möchte mit 35 Jahren finanziell frei sein – also so viel Geld angespart haben, dass sie davon leben kann. Wie macht sie das, ohne reiche Eltern zu haben oder sich zu sehr einzuschränken?

Valentina erzählt, was Frugalismus genau ist und wie sie als Frugalistin lebt. Mit ihren smarten Tipps kannst du auf deine finanzielle Unabhängigkeit (oder die frühe Rente) hinarbeiten und dabei jetzt schon Spaß haben. Der Clou: Einerseits unnötige Ausgaben einsparen, andererseits das Geld clever anlegen, damit es sich von selbst vermehrt. Finanzielle Freiheit ist machbar!

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#074 Geldanlage für Kinder: Sparbuch oder ETF-Sparplan?

Audio herunterladen: MP3

Kindersparbücher waren lange der Klassiker, um für den Nachwuchs Geld anzulegen. Heute schneiden ETF-Sparpläne für Kinder besser ab, da sie deutlich mehr Rendite bringen. Das bedeutet aber nicht, dass Sparbücher für Kinder komplett ausgedient haben. Die Finanzjournalistin Jessica Schwarzer sagt, wann ein klassisches Sparkonto für Kinder Sinn macht und wann ETF-Sparpläne die bessere Alternative sind. Sie erklärt auch, was bei der ETF-Auswahl zu beachten ist und wem das Depot am Ende gehört.

Außerdem wirft sie einen Blick auf andere Formen der Geldanlage für Kinder: Erfahre, warum sich Bausparverträge und Ausbildungsversicherungen oft nicht lohnen. Mehr Infos findest du auch in unserem Artikel.

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#073 Keine Zeit für Börsenbeobachtung? Nutze Limit-Orders!

Audio herunterladen: MP3

Nicht jeder hat Zeit, ständig die Börsenkurse zu checken. Damit du die besten Ein- und Ausstiegszeitpunkte trotzdem nicht verpasst, kannst du sogenannte Limit-Orders setzen. Damit kauft dein Depot automatisch die Aktien oder ETFs, die du möchtest, wenn ein bestimmter Kurs erreicht ist.

Der Verkauf funktioniert ganz ähnlich. Mit Stop-Loss-Limits kannst du dein Depot absichern und automatisiert verkaufen, wenn ein bestimmter Wert erreicht ist. Die Finanzjournalistin und herMoney-Autorin Anke Dembowski erklärt, was du beim Einsatz von Limit-Orders beachten musst. Erfahre, wie Finessen wie Trailing-Stop-Loss-Limits funktionieren und wie du Fallstricke vermeidest!

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#072 So baust du deine Schulden ab

Audio herunterladen: MP3

Jeder zehnte deutsche Erwachsene ist überschuldet. Gründe gibt es viele: Arbeitslosigkeit, Scheidung, ein geringes Einkommen oder Konsumschulden führen dazu, dass die Ausgaben und Einnahmen aus dem Gleichgewicht geraten. Dr. Sally Peters war lange als Schuldnerberaterin tätig und gibt Tipps, was Betroffene bei Verschuldung tun können. Wie läuft eine Schuldnerberatung ab? Sind Kredite eine gute Lösung, um finanzielle Engpässe zu überbrücken? Was kann ich sonst noch tun, um Schulden abzubauen?

Über diesen Podcast

Frauen, die sich um ihr Geld kümmern, tun etwas für ihre finanzielle Unabhängigkeit. Wie spare ich für meine eigenen Träume, wie lege ich Geld für meine Kinder an und schütze mich vor Altersarmut? Wie geht Geld in der Liebe und wie mache ich Karriere? herMoney-Gründerin Anne Connelly, langjährige Top-Managerin der Fondsbranche, spricht mit Expert*innen über die wichtigsten Finanzfragen von Frauen.

Unser Podcast bietet einfache & direkt umsetzbare Finanztipps für Frauen rund um Geldanlegen, Karriere & Börse. ✱ Expertentipps anhören!

von und mit herMoney

Abonnieren

Follow us