Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen

Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen

Geld- und Karrierepodcast für Frauen

#091 Die drei besten Strategien zum Entsparen deines Depots

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Depot ist proppevoll, der wohlverdiente Ruhestand in Sichtweite. Wer während seines Erwerbslebens clever investiert hat, darf jetzt aus den Vollen schöpfen. Aber wie stellt man das am schlausten an, ohne über seine Verhältnisse zu leben?

Dr. Sabine Bernard von unserem Werbepartner ARERO erklärt es uns. Die Finanzmarktforscherin zeigt uns drei clevere Strategien und erklärt uns anhand einfacher Beispiele, wie wir monatlich die optimale Summe aus unserem Depot entnehmen können. Sie spricht mit herMoney-Gründerin Anne Connelly über Entnahmepläne und das Risiko, vor dem Ableben pleite zu gehen.

In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du als sicherheitsorientierte oder risikofreudige Anlegerin lange etwas von deinen Ersparnissen hast und wie du zusätzlich deine Erben glücklich machen kannst.

Diese Podcast-Folge ist gesponsert von ARERO.

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#090 Clever erben und vererben: So geht's!

Audio herunterladen: MP3

Die deutsche Gesetzgebung macht aus dem Thema "Vererben" eine Wissenschaft für sich. Gut, dass es Expertinnen wie Christiane Warnke gibt.

Die Anwältin ist spezialisiert auf Familien- und Vertragsrecht und erklärt den "herMoney Talk"-Hörerinnen in der heutigen Podcastfolge verständlich, wie man beim Vererben böse Fallstricke vermeidet. Denn wenn frau nach einem Trauerfall auf eines verzichten kann, dann auf ein "teures Erbe".

Die Rechtsanwältin erklärt uns im herMoney Talk die Rangfolge der Erben, das Pflichtteils- und Nießbrauchsrecht, den Erbvertrag sowie das "Berliner Testament".

Außerdem erläutert Christiane Warnke, worauf man beim Vererben achten muss, wenn Immobilien oder Stiefkinder da sind. Was müssen Unverheiratete beachten? Wie kann man die doppelte Besteuerung durch Freibeträge vermeiden? All das und noch viel mehr in dieser Folge.

#089 Welche Versicherungen du wirklich brauchst - und welche nicht

Audio herunterladen: MP3

Unfallversicherung, Dread Disease Versicherung, Grundfähigkeitsversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflichtversicherung... Versicherungen gibt es wie Sand am Meer. Doch welche davon brauche ich wirklich - und welche nicht?

Diese wichtige Frage beantwortet den "herMoney Talk"-HörerInnen diese Woche Carmen Stephan. Immerhin können uns die richtigen Versicherungen - bei korrekter Antragsstellung - vor dem Ruin bewahren, während die falschen Produkte schnell zu Geldverbrennungsmaschinen werden.

Carmen Stephan hat nach ihrem BWL-Studium viele Jahre in der Finanzbranche gearbeitet, unter anderem bei namhaften Firmen wie Fidelity oder Bank of New York. Seit 2017 ist sie als unabhängige Finanzberaterin in Frankfurt erfolgreich und kennt sich somit bestens mit unserem heutigen Thema aus.

#088 Wie funktioniert eine fondsgebundene Lebensversicherung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Lebensversicherungen unserer Eltern und Großeltern warfen nicht selten um die 4 Prozent ab. Wir haben es heute schwer, einen renditetreibenden Grundstein für unsere Altersvorsorge zu legen. Wer sich und seine Lieben absichern und zugleich eine schöne Rendite einfahren möchte, für den könnte ein Vermögensaufbau mit Aktienfonds infrage kommen.

Nikolina Saric spricht mit herMoney über die Unterschiede einer fondsgebundenen Lebensversicherung im Vergleich zu einer traditionellen Lebensversicherung. Die Sales Indoor Consultant bei unserem Werbepartner Standard Life beleuchtet die wichtigsten Vorteile eines solchen Finanzprodukts. Außerdem geht es hier um die unterschiedlichen Auszahlungsvarianten und die Möglichkeit, sein in Investmentfonds angespartes Vermögen auf seine Kinder zu übertragen.

Du möchtest mit den BeraterInnen der Standard Life in Kontakt treten? Dann sende eine E-Mail an frauen@standardlife.de oder schau auf der Website vorbei: https://www.standardlife.de/

Hier kannst du dich für die herMoney Safety Night anmelden: https://www.hermoney.de/eventsuebersicht/

Hinweis: Dieser Podcast ist gesponsert von Standard Life.

#087 Der große Finanz-Check: Deine To-Do-Liste zum Jahresende

Audio herunterladen: MP3

Kurz vor Jahresende werfen wir noch einmal einen prüfenden Blick auf Versicherungen und Depot. Gemeinsam mit Finanzexpertin Annika Peters machen wir den großen Finanz-Check.

Dazu zählt der Blick ins Wertpapierdepot, auf den Steuerfreibetrag und Vorsorgeprodukte wie Riester- und Rürup-Verträge. Denn zum Jahreswechsel stehen einige Deadlines an, die uns sonst viel Geld kosten können. Welche das sind und was zu tun ist, das klären wir in dieser Folge.

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#086 Musterdepot vom Profi: So baust du dir ein professionelles Portfolio auf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der erste Sparplan ist eingerichtet, das Depot wächst und gedeiht kontinuierlich - und jetzt? Viele Investorinnen fragen sich, wie viele ETFs und Fonds überhaupt sinnvoll sind. Wie lässt sich so ein Depot optimieren?

Dr. Stephanie Lang weiß Rat. Die Portfolio-Strategie-Leiterin von BlackRock erklärt dir, wie du aus deinem Depot ein richtig professionelles Portfolio machst.

Die Fachfrau klärt den Begriff „Portfolio“ noch einmal und erläutert, warum du so etwas überhaupt brauchst. Auch das Thema „Risikostreuung“ steht auf der Agenda.

Dann wird es konkret: Wie sieht so ein Musterdepot eigentlich aus und ab welcher Summe solltest du dein Vermögen auf mehr als einen Fonds aufteilen? Außerdem erfährst du, was hinter der Aufteilung 70/30, 60/40 und 35/25/30/10 steckt.

Hinweis: Dieser Podcast ist gesponsert von BlackRock.

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#085 Greenwashing statt Nachhaltigkeit: Finger weg von diesen Finanzprodukten

Audio herunterladen: MP3

Wie baut Frau sich ein nachhaltiges Portfolio auf, ohne auf Firmen hereinzufallen, die Greenwashing betreiben? herMoney holt sich wertvolle Tipps bei Jennifer Brockerhoff. Sie ist Autorin des neu erschienenen Buches „Grüne Finanzen: Von Altersvorsorge bis Geldanlage – der Ratgeber für Einsteiger*innen“.

Die langjährige Finanzexpertin erklärt, warum Nachhaltigkeit kein reines Frauenthema sein sollte und welche Siegel und Ratings bei der Auswahl von nachhaltigen Aktien, Fonds und ESG-ETFs relevant sind. Auch das Thema „nachhaltige Banken und Versicherungen“ steht auf der Agenda.

Außerdem erklärt Jennifer Brockerhoff, wovon Investor*innen, die sich möglichst ökologisch aufstellen wollen, besser die Finger lassen sollten.

#084 Wirtschafts- und Börsenausblick Q4 2021: „Sparer zahlen die Zeche der Inflation“

Audio herunterladen: MP3

Deutschland hat gewählt. Die Inflation galoppiert davon und weltpolitisch tut sich auch ganz schön viel. Was bedeutet das für unser Geld und die Börsen? Der herMoney-Stammgast Professor Dr. Michael Heise sondiert die Lage für uns. Außerdem spricht er über die Themen Riester-, Rürup- sowie eine mögliche Aktienrente und gibt einen Ausblick auf die Börsen zum Jahresende.

#083 Aktientipps von Beate Sanders Sohn: Was Uwe gerade kauft

Audio herunterladen: MP3

Zum ersten Todestag von Beate Sander sprechen wir mit ihrem Sohn Uwe Sander darüber, wie er ihr Depot fortführt. Er verrät, welche Wert er gekauft und von welchen er sich getrennt hat. Besonders spannend: Uwes Top-Nachhaltigkeitsaktien!

Außerdem möchten wir von ihm wissen, wie er den chinesischen Aktienmarkt sieht, der aktuell mit Turbulenzen zu kämpfen hat.

Uwe gibt dir jede Menge Inspiration an die Hand, die du für deine eigene Börsenstrategie nutzen kannst! Mehr von ihm findest du hier.

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#082 Wann brauche ich ein Testament?

Audio herunterladen: MP3

Ist es in jungen Jahren sinnvoll schon ein Testament zu erstellen? Vor allem, wenn frau noch kinderlos ist? Wir klären auf warum du dir trotzdem Gedanken machen solltest, wie du deinen letzten Willen korrekt aufsetzt und ihn aufbewahrst. Unsere Gästin ist Anwältin Christiane Warnke. Sie ist spezialisiert auf Familien- und Vertragsrecht und beantwortet die wesentliche Punkte für Dich.

Über diesen Podcast

Frauen, die sich um ihr Geld kümmern, tun etwas für ihre finanzielle Unabhängigkeit. Wie spare ich für meine eigenen Träume, wie lege ich Geld für meine Kinder an und schütze mich vor Altersarmut? Wie geht Geld in der Liebe und wie mache ich Karriere? herMoney-Gründerin Anne Connelly, langjährige Top-Managerin der Fondsbranche, spricht mit Expert*innen über die wichtigsten Finanzfragen von Frauen.

Unser Podcast bietet einfache & direkt umsetzbare Finanztipps für Frauen rund um Geldanlegen, Karriere & Börse. ✱ Expertentipps anhören!

von und mit herMoney

Abonnieren

Follow us