Geld- und Karrierepodcast für Frauen
Du hast geerbt, bist erfolgreiche Unternehmerin oder Angestellte mit einem sehr guten Gehalt? Dann hast du das Luxusproblem, viel Geld anlegen zu müssen. Vor allem wenn du bisher noch nie ein gr...
Die Welt verändert sich. Der technologische Fortschritt nimmt an Fahrt auf, Schwellenländer werden zu Industrienationen und immer mehr Menschen ziehen in die Städte. Gleichzeitig sind wir mit de...
Immobilienfonds sind eine Möglichkeit, in Immobilien zu investieren, ohne sich ein eigenes Haus zu kaufen. Immobilien-Expertin Sandra Kielholz erklärt, was der Unterschied zwischen offenen und g...
Aktuell liegt die Inflation bei 2,5 %. Das ist der höchste Stand seit 10 Jahren! Dein Geld auf dem Tagesgeldkonto verliert momentan also um 2,5 % an Kaufkraft. Ob das Zinsniveau bald wieder anst...
Mit dem Bankkonto die Welt ein Stück besser machen? Nachhaltige Banken schließen Geschäfte mit Unternehmen aus, die Waffen und Rüstung produzieren, Arbeits- und Menschenrechte verletzen oder Kin...
Manche Frauen beginnen mit 50 erstmals – oder wieder – über ihre Altersvorsorge nachzudenken. Vielleicht haben sie bereits eine betriebliche Altersvorsorge, aber sie reicht nicht aus. Oder sie h...
„Geld in der Hand zu haben, ist eine enorme Macht“, so die Chef-Volkswirtin Dr. Gertrud Traud. Im Podcast erzählt sie, was eine Chef-Volkswirtin eigentlich macht und wie sie ihre Wirtschaftsprog...
Die Blockchain ist in aller Munde, denn sie ist die Technologie hinter den aktuell heißbegehrten Bitcoins. Aber was ist die Blockchain genau und wie funktioniert sie? Die Blockchain-Expertin Kat...
Nachhaltige Geldanlage ist in aller Munde. Was viele allerdings nicht wissen: Beim nachhaltigen Investieren geht es nicht nur um die Umwelt, sondern auch um soziale Gerechtigkeit und gute Untern...
Beate Sander hat aus einem Startkapital von 30.000 Euro innerhalb von 20 Jahren 2 Millionen gemacht. Letztes Jahr ist die legendäre Selfmade-Börsenmillionärin verstorben. Ihr Sohn Uwe Sander ste...