Geld- und Karrierepodcast für Frauen
Ein Häuschen im Grünen ist vielerorts kaum noch bezahlbar. Wer dennoch in Immobilien investieren möchte, ist daher auf Alternativen angewiesen. Eine Möglichkeit, einen Teil seines Ersparten in B...
Die meisten Mütter können ein Lied davon singen: Elterngeld ist eine komplizierte Angelegenheit. Aber sich einzufuchsen lohnt sich, denn so kannst du bares Geld sparen. Die Finanzbloggerin Eva B...
Egal, um welche Branche es sich handelt: Viele Unternehmerinnen stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Wie soll frau Arbeit und Familie unter einen Hut bringen? Was bedeutet die Selbstständigke...
Offene Immobilienfonds gelten als ein gutes Investment für sicherheitsbewusste Anleger*innen. Aber woran erkennt frau eigentlich einen aussichtsreichen Immobilienfonds? Sonja Knorr, Head-Analyst...
Wenn es um die Finanzen geht, findet frau schnell eine passende Ausrede, warum sie sich leider nicht kümmern kann. „Ich habe keine Zeit“ gehört sicher zu den Top 10. Ein Klassiker ist auch: „Ich...
Endlich Sommer. Endlich Zeit für Bücher! Unsere Autorin Anke Dembowski hat 10 Werke herausgesucht, mit denen du dich am Strand ganz nebenbei finanzfit machen kannst. Unterhaltsam und auf den Pun...
Die Frugalistin Valentina möchte mit 35 Jahren finanziell frei sein – also so viel Geld angespart haben, dass sie davon leben kann. Wie macht sie das, ohne reiche Eltern zu haben oder sich zu se...
Kindersparbücher waren lange der Klassiker, um für den Nachwuchs Geld anzulegen. Heute schneiden ETF-Sparpläne für Kinder besser ab, da sie deutlich mehr Rendite bringen. Das bedeutet aber nicht...
Nicht jeder hat Zeit, ständig die Börsenkurse zu checken. Damit du die besten Ein- und Ausstiegszeitpunkte trotzdem nicht verpasst, kannst du sogenannte Limit-Orders setzen. Damit kauft dein Dep...
Jeder zehnte deutsche Erwachsene ist überschuldet. Gründe gibt es viele: Arbeitslosigkeit, Scheidung, ein geringes Einkommen oder Konsumschulden führen dazu, dass die Ausgaben und Einnahmen aus ...