Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen

Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen

Geld- und Karrierepodcast für Frauen

#232 Vom Index zum ETF: So geht's

Audio herunterladen: MP3

Der MSCI World Index ist - auch in der herMoney Community - ein sehr beliebter Index, den unzählige ETFs nachbilden. Der DAX Index ist euch sicherlich auch bekannt und vielleicht habt ihr auch schon vom Dow Jones Index gehört? Aber wisst ihr auch, was Indexpunkte sind und kennt ihre Bedeutung? Und was hat es mit der Abbildung von Indizes durch ETFs auf sich? Für dieses spannende Thema spricht Anne mit unserer herMoney-Autorin Simin Heuser und bringt Licht ins Dunkle. Gemeinsam erklären sie, was ein Index eigentlich ist, welche Indizes ihr kennen solltet und beantworten alle eingangs gestellten Fragen.

Übrigens: Die Annahme, man könne direkt in einen Index investieren, sorgt vor allem unter Börsenneulingen für Verwirrung. Aber keine Sorge! Nach dieser Folge wisst ihr, warum das falsch ist und wie es richtig heißt.

Viel Spaß beim Zuhören und viele neue Erkenntnisse!

Inhalt:
00:00:00 Intro
00:01:17 Was ist eigentlich ein Index?
00:04:38 Diese Indizes solltet ihr kennen
00:08:40 Indexpunkte und was sie bedeuten
00:13:38 Vom Index zum ETF
00:19:15 Outro

#231 Finanzielle Änderungen im August 2024

Audio herunterladen: MP3

Das ändert sich für eure Finanzen im August 2024! In dieser Podcastfolge erfahrt ihr, über welche finanziellen Änderungen ihr diesen Monat Bescheid wissen solltet.
Wir erklären euch zunächst alles rund um die neuen Regelungen zur Energiepreisvergütung für PV-Anlagen. Dabei stellt sich Anne auch die Frage, ob sich das Einspeisen von Solarstrom überhaupt lohnt oder ob ihr den Strom lieber selbst nutzen solltet. Außerdem erinnern wir euch an wichtige Fristen für die Steuererklärung für 2022 und 2023. Auszubildende und Studierende haben diesen Monat einen Grund zu feiern, denn die Ausbildungsgarantie tritt in Kraft und es gibt mehr Geld für Bafög-EmpfängerInnen.

Viel Spaß beim Zuhören und viele neue Erkenntnisse!

Inhalt:
00:00:00 Intro
00:00:43 Änderungen bei der Energiepreisvergütung für PV-Anlagen
00:09:27 Neue Antragsrunde für Heizungsförderung
00:11:16 Fristen zur Abgabe der Steuererklärung
00:12:45 Einführung der Ausbildungsgarantie
00:14:50 Mehr Geld für Bafög-EmpfängerInnen
00:16:15 Outro

#230 Lifestyle-Inflation: Man gönnt sich ja sonst nichts?

Audio herunterladen: MP3

Es waren sicherlich einige von euch schon mal in dieser Situation: Ihr habt plötzlich mehr Geld zur Verfügung, sei es z. B. durch den Berufseinstieg oder eine Gehaltserhöhung, und schon lockt der Umzug in eine größere Wohnung, ein neues Auto, das neueste Handy oder regelmäßige Restaurantbesuche. Anstatt das „zusätzliche“ Geld zu sparen, gebt ihr es aus und könnt damit schnell im Dispo landen. Doch warum neigen wir dazu, unser gestiegenes Einkommen sofort auszugeben?
Anne erklärt euch in dieser Folge alles zur sogenannten Lifestyle-Inflation. Was ist das eigentlich und in welchen Lebenssituationen kommt sie am häufigsten vor? Wir sprechen darüber, wie ihr Lifestyle-Inflation vermeiden und eure Fixkosten auch bei höherem Lebensstandard im Zaum halten könnt. Außerdem geben wir euch Tipps, wie ihr euer frisch verdientes Geld sparen könnt und die richtige Balance aus neuem Lifestyle und Zukunftsplanung findet.
Viel Spaß beim Zuhören und viele neue Erkenntnisse.

Inhalt:
00:00:00 Intro
00:00:53 Was ist Lifestyle-Inflation?
00:02:10 Berufseinstieg, Jobwechsel & Ehe
00:10:04 Steigende Lebenskosten vermeiden
00:15:36 Finanzen bewusst planen
00:21:58 Outro

#229 Diese Schulden sind sinnvoll!

Audio herunterladen: MP3

Wir von herMoney empfehlen euch immer, zuerst eure Schulden abzubauen, bevor ihr einen Notgroschen aufbauen könnt und - ganz wichtig - bevor ihr Geld für eure Altersvorsorge investieren könnt. Aber stimmt das eigentlich so genau? Habt ihr euch jemals gefragt, ob das wirklich alle Schulden betrifft? Nein, so viel können wir euch schon mal verraten.

In dieser Folge dreht sich bei Anne alles um das Thema Schulden. Es geht insbesondere um den Unterschied zwischen sogenannten „guten“ und „schlechten“ Schulden. Wie können Schulden überhaupt gut sein und wie könnt ihr schlechte Schulden vermeiden und wie abbauen? Wie stehen die Deutschen eigentlich zum Thema Schulden und wie unterscheidet sich die Mentalität der AmerikanerInnen davon? Das alles klären wir in dieser Folge. Außerdem beantwortet Anne die Frage, wieso ihr auch bei guten Schulden auf der Hut sein solltet.

Nach dieser Folge bekommt ihr eure Schulden endgültig in den Griff und wisst, wie das langfristig so bleibt! Viel Spaß beim Zuhören und viele neue Erkenntnisse.

Inhalt:
00:00:00 Intro
00:00:38 Deutschland und das Thema Schulden
00:04:00 Schulden von Privatpersonen
00:05:02 Was sind schlechte Schulden?
00:08:30 Tipps um schlechte Schulden abzubauen
00:11:33 Was sind gute Schulden?
00:18:45 Outro

#228 So viele ETFs brauchst du!

Audio herunterladen: MP3

Mit ETFs könnt ihr schon mit kleinen Geldbeträgen weit gestreut in den Aktienmarkt investieren. In dieser Folge widmen wir uns einer spannenden Frage, die ihr uns oft stellt: Reicht ein einzelner ETF für die langfristige Geldanlage aus, oder ist es besser, verschiedene ETFs zu halten? Und falls ja, wie viele sind optimal? Wir gehen auf die entscheidenden Faktoren ein, die eine Rolle spielen, und geben euch Tipps, wie ihr eure Anlagestrategie abhängig von eurer persönlichen Situation bestmöglich gestalten könnt.

Viel Spaß beim Zuhören und viele neue Erkenntnisse!

Inhalt:
00:00:00 Intro
00:01:16 Tipps für AnfängerInnen
00:04:29 Einfluss der Anlagesummen
00:10:15 Möglichkeiten digitaler Vermögensverwaltung
00:12:02 Der Faktor Zeitaufwand
00:13:40 Outro

#227 Finanzielle Änderungen im Juli 2024

Audio herunterladen: MP3

Das ändert sich für eure Finanzen im Juli 2024! In dieser Folge gibt es die wichtigsten Infos für das, was sich ändert oder wichtig wird im Monat Juli. Rentenerhöhungen, Änderungen bei der Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsrente, die Blackbox fürs Auto und Tethered Caps an Flaschen. Viel Spaß beim Zuhören und viele neue Erkenntnisse.

Inhalt:
00:00:00 Intro
00:00:45 Mehr Geld für RenterInnen
00:06:20 Brustkrebs-Früherkennung bis 75 Jahre
00:07:25 Blackbox-Pflicht in neuen Autos
00:11:30 Tethered Caps für Einweggetränkeverpackungen
00:14:49 Outro

#226 Budget-Hack für deine Finanzen

Audio herunterladen: MP3

In dieser Folge sprechen wir über das gute alte Haushaltsbuch, das ja in den meisten Fällen gar kein analoges Buch mehr ist. Wir sprechen darüber, warum es sinnvoll ist, deine Ein- und Ausgaben im Blick zu behalten und geben dir Tipps, mit welchen Tools du dein Haushaltsbuch aufsetzen kannst und wie häufig du dein Sparpotenzial prüfen solltest. Außerdem erklären wir, was es mit der 50/30/20-Regel auf sich hat und wie sie dir helfen kann, regelmäßig für deine Altersvorsorge zu investieren.

Viel Spaß beim Hören!

Inhalt:
00:00:00 Intro
00:01:01 Warum sollte frau ein Haushaltsbuch führen?
00:03:45 Was kommt in das Haushaltsbuch?
00:05:41 Sparen mit der 50/30/20 Regel
00:11:44 Wer hat die 50/30/20 Regel erfunden?
00:12:54 Haushaltsbuchführung auf Apps, Girokonten und mithilfe von Excel
00:16:43 Wie oft sollte frau in das Haushaltsbuch schauen?
00:17:50 Tipps für Selbstständige
00:19:14 Alternative Cash Stuffing
00:20:15 Outro

#225 ETF-Rentenversicherung vs. ETF-Depot: Das musst du wissen

Audio herunterladen: MP3

In dieser Folge tauchen wir tiefer in das Thema ETF-Rentenversicherungen ein. Was sind diese Versicherungen eigentlich und wodurch zeichnen sie aus? Worin besteht der Unterschied zu einem ETF-Depot bzw. ETF-Sparplan? Und warum kann eine ETF-Rentenversicherung für deine Altersvorsorge sinnvoll sein?

Darüber haben wir mit der Versicherungsexpertin Hava Misimi gesprochen. Hava ist Finanzberaterin, Autorin und Gründerin von Femance und berät Frauen in Sachen Altersvorsorge mit ihrem Team.

Viel Spaß beim Hören!

Inhalt:
00:00:00 Intro
00:01:40 Warum lohnt sich eine ETF-Rentenversicherung?
00:02:52 Besonderheit: Langlebigkeitsrisiko
00:08:10 Wie funktioniert der Kauf einer ETF-Rentenversicherung?
00:10:50 Kosten einer ETF-Rentenversicherung
00:13:05 Unterschied zwischen ETF-Rentenversicherung und ETF-Depot
00:18:15 Rentenversicherung als Selbstständige
00:19:25 Steuerliche Besonderheiten
00:21:15 Wie viel eingezahlt werden sollte
00:23:38 Outro

#224 Wann lohnt sich eine Finanzberatung?

Audio herunterladen: MP3

Wir von herMoney legen euch immer ans Herz, eure Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Und die allermeisten Schritte in die finanzielle Unabhängigkeit könnt ihr erfolgreich allein meistern! In dieser Folge sprechen wir deshalb darüber, wann es doch sinnvoll sein kann, sich Unterstützung bei der Geldanlage zu suchen und eine Finanzberatung in Anspruch zu nehmen. Was bringt eine Finanzberatung, was macht ein Honorarberater oder eine Honorarberaterin und welche Rolle spielt eigentlich die digitale Vermögensverwaltung? Als Gast haben wir Lisa Hassenzahl, eine versierte Finanzplanerin, eingeladen, die uns alle Fragen beantworten wird.

Viel Spaß beim Hören!

Inhalt:
00:00:00 Intro
00:01:30 Was beinhaltet eine Finanzplanung?
00:05:10 Arten der Finanzberatung
00:10:40 Mischformen der Finanzberatung
00:12:18 Kosten einer Finanzplanung
00:15:10 Qualifizierte Finanzberater erkennen
00:20:49 Ist eine digitale Finanzberatung sinnvoll?
00:25:50 Wann und für wen ist eine Finanzplanung sinnvoll?
00:29:19 Outro

#223 Finanzielle Änderungen im Juni 2024

Audio herunterladen: MP3

Das ändert sich für eure Finanzen im Juni 2024! In dieser Folge gibt es die wichtigsten Infos für das, was sich ändert oder wichtig wird im Monat Juni. Bahncard, das neue PayPal, Rentenanpassungen, Änderungen beim Kabelfernsehen, Wahlen in Europa und was es Neues bei herMoney gibt. Viel Spaß beim Zuhören und viele neue Erkenntnisse.

Inhalt:
00:00:00 Intro
00:00:40 Neues bei herMoney
00:03:00 Änderungen beim Kabelfernsehen
00:05:10 Bahncard 25 & 50
00:06:37 „Wero“ das PayPal aus Europa
00:07:44 Rentenerhöhung
00:09:27 Europawahl
00:11:42 Staatsangehörigkeitsrecht
00:14:30 Outro

Über diesen Podcast

Frauen, die sich um ihr Geld kümmern, tun etwas für ihre finanzielle Unabhängigkeit. Wie spare ich für meine eigenen Träume, wie lege ich Geld für meine Kinder an und schütze mich vor Altersarmut? Wie geht Geld in der Liebe und wie mache ich Karriere? herMoney-Gründerin Anne Connelly, langjährige Top-Managerin der Fondsbranche, spricht mit Expert*innen über die wichtigsten Finanzfragen von Frauen.

Unser Podcast bietet einfache & direkt umsetzbare Finanztipps für Frauen rund um Geldanlegen, Karriere & Börse. ✱ Expertentipps anhören!

von und mit herMoney

Abonnieren

Follow us