Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen

Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen

Geld- und Karrierepodcast für Frauen

#051 Mut zur Macht: Ein neues Mindset für moderne Frauen

Audio herunterladen: MP3

Macht. Das klingt nach Politikern im schwarzen Anzug, aber nicht nach einer Mama mit Kinderwagen. Und doch spielt Macht überall eine Rolle, in jeder zwischenmenschlichen Beziehung. „Macht“ kommt von „machen“, von „gestalten“. Warum fällt es Frauen oft schwer, ihr Leben so gestalten, wie sie es sich wünschen? Die Philosophin Dr. Rebekka Reinhard erklärt, warum der typische weibliche Perfektionismus unglücklich macht und warum altmodische Rollenbilder eine Beziehung belasten können. Sie ruft alle modernen Frauen dazu auf, statt der ständigen Grübelei den Mund aufzumachen und ins Handeln zu kommen. Frauen Power kann auch bedeuten, einfach mal „Nein“ zu sagen. Mehr Female Empowerment von Rebekka Reinhard findest du auch in unserem Interview.

#050 So lernen Kinder, gut mit (Taschen-)Geld umzugehen

Audio herunterladen: MP3

Wann hat dich dein Kind das letzte Mal beim Sparen beobachtet? Kinder lernen durch Nachahmung. Und durch Ausprobieren: Wenn du dich an der Taschengeldtabelle orientierst, erfahren sie, dass sie jedes Jahr einfach so mehr Geld bekommen. Die Ökonomin und Buchautorin Dr. Mara Harvey meint, dass eine solide Gelderziehung anders aussieht. Gerade Mädchen müssen lernen, dass Geld nicht nur etwas für Jungs ist. Denn sie haben ein hohes Risiko, später als Frau deutlich weniger zu verdienen als ihre männlichen Kollegen und letztlich in Altersarmut zu landen.
Hier heißt es: Früh übt sich! Wie ein Mensch mit Geld umgeht, ist bereits im Alter von sieben Jahren festgelegt. Mara Harvey erklärt, wie du deinem Kind mit Taschengeld und Co. beibringen kannst, welche Rolle Geld im Leben spielt und wie es am besten damit umgeht. Mehr dazu findest du auch in unserem herMoney Artikel.

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#049 Gamestop-Hype: Wenn Kleinanleger Hedgefonds attackieren

Audio herunterladen: MP3

Du hast in den letzten Tagen das erste Mal von „GameStop“ und dem Neo-Broker „Robinhood“ gehört, aber keine Ahnung, was es mit dem ganzen Wirbel auf sich hat? Die Finanzjournalistin Antonie Klotz lebt im Silicon Valley und erklärt mit einfachen Worten, was vorgefallen ist. Im Prinzip haben sich Kleinanleger zusammengeschlossen, um große Hedgefonds anzugreifen, indem sie den Preis der bislang niedrigen GameStop-Aktie in die Höhe trieben. Wer schnell wieder aussteigt, kann durch sogenanntes Short Selling viel Geld verdienen. Aber das ist nicht nur riskant, sondern diese Art der Marktbeeinflussung ist auch illegal. Erfahre, warum du dir dennoch keine Sorgen um dein Geld machen musst, wenn du in klassischen ETFs oder Fonds investiert bist.

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#048 Betriebliche Altersvorsorge: Nutze Geldgeschenke vom Chef und vom Staat!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie funktioniert die betriebliche Altersvorsorge eigentlich? Lohnt sie sich für mich? Karin Witzke, Expertin für die Betriebsrente, erklärt ganz anschaulich, warum die BAV so attraktiv ist. Anhand eines Rechenbeispiels zeigt sie, dass eine Frau mit einem Gehalt von 3.000 brutto nur 50 Euro von ihrem Netto-Gehalt abzweigen muss, dafür aber 115 Euro in Form der Entgeldumwandlung in die Direktversicherung einzahlen kann. Denn Staat und Chef zahlen mit. Erfahre, ob sich die Betriebsrente auch für Minijobber*innen und gut verdienende Frauen lohnt und was bei einem Arbeitgeberwechsel oder in Elternzeit passiert. Mehr Infos findest du auch auf herMoney. [Sponsored Podcast]

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#047 Karriereschub durch Netzwerken: So funktioniert Personal Branding

Audio herunterladen: MP3

Personal Branding eignet sich nicht nur für Frauen, die bereits Karriere gemacht und ein großes Netzwerk haben. Wenn du deine Profile bei LinkedIn, Twitter und Co. pflegst und zu aktuellen Themen Stellung beziehst, kannst du dir langsam einen Namen machen. Du denkst: „Aber ich habe doch nichts zu erzählen“? Stimmt nicht! Die Kommunikationsexpertin Christina Richter gibt Tipps, was jede Frau tun kann, um sichtbar zu werden und eine Personenmarke aufzubauen. Der Start ist ganz einfach. Du musst ihn nur wagen! Mehr Karrieretipps findest du auf herMoney.

#046 Warum Eheverträge wichtig sind und was ohne passieren kann

Audio herunterladen: MP3

„Mich trifft das nicht!“ Das denken viele Frauen, wenn sie von einer Scheidung hören. Mag stimmen, aber was, wenn doch? Rechtsanwältin Christiane Warnke erklärt, dass es zwar Gesetze gibt, sie aber nicht für jeden passen. Eine Zwangsversteigerung des eigenen Häuschens beispielsweise ist alles andere als optimal. Mit einem Ehevertrag können Paare ihre eigenen Gesetze schreiben und schon vorab festlegen, was nach einer möglichen Trennung passiert.
Was sollte in einem Ehevertrag stehen? Was verbirgt sich hinter sperrigen Begriffen wie „Zugewinngemeinschaft“, „Gütertrennung“ und „Versorgungsausgleich“? Kann man einen Ehevertrag auch nachträglich aufsetzen, wenn die Heirat schon länger her ist? Wie hoch sind die Kosten eines Ehevertrags? Mehr dazu im Podcast und auf www.hermoney.de

#045 Wirtschaft & Aktienmarkt 2021: „Das Jahr sieht relativ gut aus!“

Audio herunterladen: MP3

Welche Folgen hat der aktuelle Lockdown für die deutsche Wirtschaft und wann werden sich die einzelnen Branchen wieder erholen? Was bedeutet die wirtschaftliche Entwicklung für deine Aktien und ETFs? Chefökonom Prof. Heise wagt einen Blick in die Zukunft und erklärt, welche Aktientrends 2021 vielversprechend sein könnten. Neben seiner Börsenprognose gibt er auch eine Einschätzung, wie sich Gold- und Immobilienpreise entwickeln könnten. Lohnt sich das Investment 2021? Einen weiteren Jahresausblick für 2021 findest du auf www.hermoney.de

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#044 „Ich stehe hier, weil ich gut bin.“ Dilek Gürsoy über ihren steinigen Weg zur Herzspezialistin

Audio herunterladen: MP3

Dilek Gürsoy, Kind türkischer Einwanderer, führte als erste Frau in Europa eine Kunstherz-Implantation durch. Sie erzählt, wie ihr als Ärztin Steine in den Weg gelegt wurden, als sie in die von Männern dominierte Herzchirurgie wollte. Und wie sie sich gegen männliche Egos durchgesetzt und trotz allem Karriere als Herzspezialistin gemacht hat. Ein wichtiges Thema für die Chirurgin ist auch die Gendermedizin: Dilek berichtet, warum Frauen die Diagnose „Herzinfarkt“ im Schnitt 4 Stunden später als Männer erhalten und warum Kunstherzen ursprünglich für Männer gemacht waren. Mehr über Interview mit starken Frauen und weiblichen Führungskräften findest du auf www.herMoney.de

Bild: Sebastian Knoth
Dileks Gürsoys Buch: Ich stehe hier, weil ich gut bin
Allein unter Männern: Eine Herzchirurgin kämpft sich durch

#043 Jahresrückblick: Was herMoney-Gründerin Anne Connelly 2020 gelernt hat

Audio herunterladen: MP3

Das vergangene Jahr war wohl für uns alle anstrengend. Aber Herausforderungen bieten auch immer die Chance, Neues dazu zu lernen. Annes wichtigstes Learning: Man muss nicht immer alles kontrollieren, das Leben geht auch so weiter! Sie erzählt, wie es sich angefühlt hat, 20 % Verlust an der Börse zu machen und wie sie wieder ins Plus gekommen ist. Außerdem verrät sie ein paar herMoney-Insights: Wie arbeitet das Team von herMoney, was hat sich 2020 geändert und was steht 2021 an? Übrigens: Den ETF-Guide, den Anne im Podcast erwähnt, findest du auf hermoney.de

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#042 ETFs für Anfänger*innen: Was du vor dem Kauf wissen musst

Audio herunterladen: MP3

Wie unterscheidet sich ein ETF von einem regulären Fonds? Mit welchem Betrag kann ich einsteigen? Welche ETFs eignen sich, wenn ich regelmäßig sparen will?

Die Bestseller-Autorin Brigitte Watermann erklärt alle Grundlagen rund um ETFs leicht verständlich, damit du ganz unkompliziert deinen ersten ETF kaufen kannst. Auch wenn du eine Einmalsumme anlegen willst, hat sie Tipps für dich. Außerdem verrät sie, welche Fehler Anfänger*innen vermeiden sollten und welche ETF-Strategie sie selbst verfolgt.

Jetzt herunterladen:
Alle Infos kompakt: [Der herMoney Guide zum Thema ETFs](https://www.hermoney.de/etfs-fuer-einsteiger-der-grosse-hermoney-guide/).
Der große [herMoney Depotvergleich für ETF-Anfänger und Fonds-Fans](https://www.hermoney.de/der-grosse-hermoney-depot-vergleich-fuer-etf-anfaenger-und-fonds-fans/).

Zum Weiterlesen:
Eine Liste mit typischen [Anfänger-ETFs findest du hier](https://www.hermoney.de/ihr-wissen/investieren/etf/beste-etfs-einsteigerinnen/).

Zu Brigitte Watermanns Bestseller "Geldanlage für Mutige" kommst du hier*.

*Affiliate-Link: Wenn du auf diesen Link klickst, bekommt herMoney eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch weder Kosten noch Nachteile.

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

Über diesen Podcast

Frauen, die sich um ihr Geld kümmern, tun etwas für ihre finanzielle Unabhängigkeit. Wie spare ich für meine eigenen Träume, wie lege ich Geld für meine Kinder an und schütze mich vor Altersarmut? Wie geht Geld in der Liebe und wie mache ich Karriere? herMoney-Gründerin Anne Connelly, langjährige Top-Managerin der Fondsbranche, spricht mit Expert*innen über die wichtigsten Finanzfragen von Frauen.

Unser Podcast bietet einfache & direkt umsetzbare Finanztipps für Frauen rund um Geldanlegen, Karriere & Börse. ✱ Expertentipps anhören!

von und mit herMoney

Abonnieren

Follow us