Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen

Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen

Geld- und Karrierepodcast für Frauen

#112 Eignet sich die Dividenden-Strategie für Krisen-Zeiten?

Audio herunterladen: MP3

In Zeiten von sehr niedrigen bis gar keinen Zinsen auf Einlagen rückt der sogenannte "neue Zins" in den Fokus der AnlegerInnen: die Dividende. In dieser Folge des "herMoney Talks" schauen wir mal, welche Rolle Dividenden im Portfolio spielen können, welche Rendite zu erwarten ist und wie frau diese Strategie für sich umsetzen kann.

Anne hat dafür Andrea Huber eingeladen. Andrea ist Head of Sales bei der DJE AG, einem renommierten Vermögensverwalter aus der Nähe von München. Die Expertin erklärt uns, warum Unternehmen überhaupt Dividenden ausschütten, wie man die Dividendenrendite ausrechnet und ob frau sich trotz der unsicheren Zeiten überhaupt an diese Strategie wagen sollte.

Viel Spaß beim Hören!

Auch interessant: Wie sinnvoll sind Dividenden-ETFs? Die 24 größten im Vergleich: https://www.hermoney.de/ihr-wissen/investieren/etf/dividenden-etf-sinnvoll-vergleich/

Diese Folge ist gesponsert von DJE.

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#111 NFTs: Hype oder Zukunft des Kunstmarktes?

Audio herunterladen: MP3

Was ist eigentlich von NFTs als Anlageform zu halten? Muss frau die als Anlageform ernst nehmen? herMoney hat eine DER deutschen NFT-Expertinnen schlechthin gefragt: Luise Vad. Die Krypto-Enthusiastin und Kunstliebhaberin arbeitet bei Immutable Insight, einem Unternehmen, das sich mit der Blockchain Technologie befasst.

Luise erklärt uns heute, was genau NFTs eigentlich sind, warum man jetzt ständig von ihnen hört und wie man in sie investieren kann. Warum geben Kunstliebhaber bis zu 69 Millionen Dollar für ein solches digitales Kunstwerk aus? Und welche künftigen Anwendungen wären denkbar?

Viel Spaß beim Hören!

Disclaimer: Dieser Podcast stellt keine Anlageberatung dar und dient ausschließlich zu Informationszwecken.

#110 Diese Unterlagen gehören in deinen Notfallordner

Audio herunterladen: MP3

Gerade in Krisenzeiten stellt sich frau die Frage: Welche Unterlagen müssen im Ernstfall sofort griffbereit sein? Elke Streit, Geschäftsführerin der "VORORT Steuerberatung", klärt in dieser Folge des herMoney Talks, warum jede Frau solch einen Ordner braucht und wann er zum Einsatz kommt.

Wie hält frau etwas von solcher Wichtigkeit stets aktuell? Wo sollten wir den Notfallordner aufbewahren? Und: Gibt's das alles auch in digital? Die Antworten bekommst du in dieser spannenden neuen Folge!

Hier kommst du zu der Notfallordner-Seite von "VORORT Steuerberatung": https://vorort-notfallordner.de/

Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine steuerliche Beratung und dient ausschließlich zu Informationszwecken.

#109 KENFO: Die Anlagestrategie des milliardenschweren Atomausstiegsfonds

Audio herunterladen: MP3

Anja Mikus ist eine DER gefragtesten Frauen in Deutschland, wenn es um das Managen von Geld geht. Heute ist sie zu Gast im herMoney Talk. Anne spricht mit der Expertin über den KENFO, dem Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung. Die KENFO-Vorstandsvorsitzende erklärt uns in dieser Podcastfolge, was genau dieser "Atomausstiegsfonds" ist und was er mit der geplanten Aktienrente zu tun hat.

herMoney möchte von Anja wissen, ob der Atomausstieg die richtige Entscheidung war. Wer wird perspektivisch für ihn aufkommen? Welche Anlagestrategie verfolgt KENFO? Welche Werte liegen im Depot des Milliarden-Fonds? Und: Ist diese Strategie auch für Privatanlegerinnen zum Nachmachen geeignet?

Auch das Thema "nachhaltiges Investieren" lassen Anja und Anne nicht aus. Ist Atomkraft nun nachhaltig oder nicht?

Viel Spaß beim Hören!

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#108 ETF-Portfolio: 6 Strategien für jeden Geschmack

Audio herunterladen: MP3

Jessica Schwarzer ist in dieser Folge des herMoney Talks zu Gast bei Anne. Vielleicht kennst du Jessica bereits: Sie schreibt Blog-Beiträge für herMoney, war schon in unserem Podcast zu Gast und ist außerdem Autorin mehrerer Finanzbücher. Heute spricht sie über verschiedene Strategien für dein ETF-Depot.

Jessica erklärt dir Unterschiede und Gemeinsamkeiten des

- Pantoffel-Portfolios von Finanztest
- Wunder-Portfolios für ETFs von FAZ
- Allwetter-Portfolios
- Portfolio-ETFs von Andreas Beck
- ETF-Weltportfolios von Gerd Kommer
- Dividenden-ETF-Portfolios

So erfährst du, welche ETF-Strategie die richtige für dich ist. Viel Spaß beim Hören!

Hier kannst du Jessicas Strategien noch einmal nachlesen: https://www.hermoney.de/ihr-wissen/investieren/etf/etf-portfolio-6-strategien/

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#107 Lohnt sich ein Investment in China?

Audio herunterladen: MP3

Anne schaut in dieser Folge des herMoney Talks gemeinsam mit Autorin Anke Dembowski in das Land der aufgehenden Sonne. Lohnt sich ein Investment in China?

Die beiden Expertinnen beleuchten nicht nur die wachsende wirtschaftliche Macht der Volksrepublik sondern auch deren Schattenseiten. Dazu gehören ganz sicher Probleme wie Menschenrechtsverletzungen, Umweltverschmutzung und staatliche Eingriffe in die Wirtschaft.

Und auch wenn China kein Vorzeigeland in Sachen Demokratie ist - wirtschaftlich kann frau bereits hohe Gewinne mit Investments in China einfahren. Welche ETFs und Fonds gibt es in der Volksrepublik? Was gilt es für Anfängerinnen beim Anlegen in diese Werte zu beachten? Und wie viel Prozent vom Portfolio würde Anke Dembowski Werten auf China persönlich beimessen?

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge des herMoney Talks. Viel Spaß beim Hören!

Du möchtest mehr über dieses Thema lesen? Dann schau doch mal auf herMoney vorbei: https://www.hermoney.de/ihr-wissen/investieren/etf/china-etfs-vergleich/

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

#106 Diese Folgen hat der Ukraine-Krieg für unsere Wirtschaft und Finanzen

Audio herunterladen: MP3

Der Krieg in der Ukraine macht uns alle fassungslos und berührt uns zutiefst. Neben den menschlichen Tragödien und der Angst um eine Eskalation in ungeahnten Dimensionen, hat er massive Konsequenzen auf unsere Wirtschaft sowie die Börse.

Welche das sind oder sein könnten, das ordnet unser Stammgast Dr. Michael Heise für uns ein. Der Chefökonom spricht mit herMoney unter anderem über die Wirkung der Sanktionen, die der Westen über Russland verhängt, sowie deren Auswirkungen auf unsere Breitengrade.

Außerdem wollten wir von Michael wissen, ob die EZB jetzt die Zinsen erhöhen sollte, um der Inflation Einhalt zu gebieten und die Wirtschaft anzukurbeln. Welche Alternativen haben wir zu unseren aktuellen Energiequellen, jetzt wo die Energiepreise explodieren und die Importquellen ungewiss sind?

Die Börsenwerte für Rüstungsunternehmen steigen in ungeahnte Höhen, die Bundeswehr bekommt 100 Milliarden Euro vom Staat - Sollte frau nun etwa Rüstungsaktien kaufen?

Die russische Börse hat den Handel ausgesetzt. Wie clever ist es da noch, auf Emerging Markets zu setzen? Und: Wird China der große Gewinner dieses sinnlosen Krieges?

All das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge des herMoney Talks.

#105 Wie unterscheidet sich das Verhalten von Männern und Frauen am Kapitalmarkt?

Audio herunterladen: MP3

Der März steht ganz im Zeichen der Frauen. Am 7. März findet der Equal Pay Day statt, einen Tag später feiern wir zum 101. Mal den Weltfrauentag. Passend zu diesen Anlässen wollen wir an den Gender Pay Gap erinnern, der aktuell noch immer 18 Prozent beträgt. Es gibt aber noch eine weitere Lücke, die wir schließen wollen: Die "Gender Investment Gap".

Diese Investment-Lücke zwischen Männern und Frauen wird zunehmend erforscht. Darüber spricht herMoney diese Woche mit Prof. Dr. Alexandra Niessen-Ruenzi. Sie ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine
Betriebswirtschaftslehre und Corporate Governance an der Universität Mannheim und forscht seit vielen Jahren zu Gender Investment Themen.

Anne lässt sich von Alexandra erklären, wodurch die Anlageentscheidungen von Männern und Frauen beeinflusst werden. Wie legen sie jeweils ihr Geld an? Welches Geschlecht investiert erfolgreicher? Und: Hat die jüngere Generation von Frauen eine realistische Chance, die Investment-Lücke zu schließen?

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

Diese Podcastfolge wurde vor Beginn des Krieges in der Ukraine aufgezeichnet.

#104 Kündigung vom Stromanbieter! Und jetzt?

Audio herunterladen: MP3

Diese Woche im herMoney Talk zu Gast ist Christina Wallraf von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Die Referentin erklärt uns in dieser Folge unter anderem, weshalb man in Deutschland aktuell einen so immens hohen Strompreis zahlt.

Außerdem blickt die Energiemarkt-Expertin auf die aktuelle Kündigungswelle der Billig-Stromanbieter. Weshalb wollen sie KundInnen nicht länger beliefern? Müssen VerbraucherInnen die Kündigungen überhaupt akzeptieren? Ist die Kündigung rechtens? Wann hat man Schadensersatzansprüche?

Auch wirft Christina Wallraf einen kritischen Blick auf die Vergleichsportale und vermeintliche Spar-Angebote. Lohnt sich der jährliche Wechsel des Stromanbieters?

#103 Sind Inflation, Ukraine-Konflikt & Tech-Flaute gleich Crash-Gefahr?

Audio herunterladen: MP3

Das Jahr ist mit nervösen Börsen gestartet, die Inflation und Corona halten uns weiter auf Trab. Die Weltpolitik tut ihr Übriges, um uns Sorgenfalten auf die Stirn zu treiben. Zeit für eine Einordnung der Geschehnisse durch einen Profi!

herMoney hat sich abermals einen der bekanntesten Volkswirte des deutschsprachigen Raumes geschnappt: Dr. Michael Heise. Im herMoney Talk wagt der Chef-Volkswirt einen Blick auf die vor uns liegenden Monate.

Dr. Michael Heise beantwortet unter anderem folgende Fragen, die uns unter den Nägeln brennen: Kommt 2022 der Crash? Sollte man Tech-Aktien abstoßen? Welche Marktsegmente sind mittelfristig attraktiv? Welche Auswirkungen hat die Inflation auf die Zinsen? Was sind die Erwartungen des Experten an die deutsche Politik? Und: Würde er aktuell in Kryptowährungen oder Gold investieren?

Viel Spaß beim Hören!

Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.

Über diesen Podcast

Frauen, die sich um ihr Geld kümmern, tun etwas für ihre finanzielle Unabhängigkeit. Wie spare ich für meine eigenen Träume, wie lege ich Geld für meine Kinder an und schütze mich vor Altersarmut? Wie geht Geld in der Liebe und wie mache ich Karriere? herMoney-Gründerin Anne Connelly, langjährige Top-Managerin der Fondsbranche, spricht mit Expert*innen über die wichtigsten Finanzfragen von Frauen.

Unser Podcast bietet einfache & direkt umsetzbare Finanztipps für Frauen rund um Geldanlegen, Karriere & Börse. ✱ Expertentipps anhören!

von und mit herMoney

Abonnieren

Follow us